Christliche Geschichte zur Vergebung
Eine christliche Geschichte zur Vergebung: Missionare besuchen die Eskimos und stellen fest, dass es noch kein Inuit-Wort für Vergebung gibt.
Weiterlesen →
Auf Liebeland gibt es eine ganze Menge Geschichten. Manchmal sind sie Teil eines größeren Artikels, manchmal stehen sie auch für sich allein. Letztere finden sich in dieser Kategorie: Geschichten, die für sich alleine stehen.
Eine christliche Geschichte zur Vergebung: Missionare besuchen die Eskimos und stellen fest, dass es noch kein Inuit-Wort für Vergebung gibt.
Weiterlesen →
In dieser Geschichte lernt ein Junge seine Wut zu beherrschen. Im Leben gibt es keinen wirklichen Neuanfang in Beziehungen, es geht nur mit Vergebung.
Weiterlesen →
Diese Geschichte zeigt, dass man nicht gleichzeitig hassen und Jesus anbeten kann. Lies, wie auch Leonardo da Vinci diese Erfahrung machen musste und was du daraus lernen kannst.
Weiterlesen →
In dieser Geschichte liest du über einen Mann, der Demut und Liebe lebte. Er war ein Macher und ein Denker und die kleine Erdnuss wurde durch ihn ganz groß.
Weiterlesen →
Die Geschichte über einen kleinen Jungen, der die Quadriga kaufen will, zeigt uns drei wichtige Dinge über die Vergebung.
Weiterlesen →
Manche Menschen sind scheinbar nie zufrieden. Sie schaden damit ihrer eigenen Lebensqualität. Dabei gibt es eine einfache Lösung.
Weiterlesen →
Es gab eine Zeit in meinem Leben, die war nicht schön. Ich stand kurz vor dem Burn-out und sah keinen Sinn in meinem Leben. Wenn ich an diese Zeit denke, fällt mir eine Geschichte ein: Ein Bauer hat 100 Hühner. Eines Morgens kommt er in den Stall und sieht, dass elf seiner Hühner verendet sind. … Weiterlesen
Um seine Untertanen besser verstehen zu lernen, mischte er sich regelmässig in verschiedenen Verkleidungen unter die Menschen seines Reiches. Seine liebste Verkleidung war die eines armen Mannes. Und als armer Mann ging er eines Tages auch in die öffentlichen Bäder. Dort herrschte Spaß und die Menschen hatten Freude. Nach einiger Zeit gelangte in einen winzigen … Weiterlesen
Anfang des letzten Jahrhunderts kamen die Automobile auf. Und mit ihnen der Strassenbau … Wenn damals eine Strasse über eine lange Steigung führte, dann konntest du darauf wetten, dass oben am höchsten Punkt ein Ess- und Trinklokal stand. Hast du eine Idee, warum? War es wegen der Aussicht? Heute vielleicht, damals nicht. Der Grund ist … Weiterlesen
Die gelebte Nächstenliebe ist ein Kennzeichen von Menschen, die an Jesus glauben. Und auch heute erkennt man sie oft zuerst am Mitgefühl.
Weiterlesen →